Wer ich bin
Wenn ich mich selbst für jemanden beschreiben soll, den ich nicht kenne, würde ich mich als einen ambitionierten Menschen beschreiben, der als Teamplayer anspruchsvolle Ziele für sich und andere verfolgt. Dabei helfen mir vor allem Loyalität, Zuverlässigkeit, Aufrichtigkeit – sowie ein ausgewogener Mix aus Rationalität und Sensibilität. Menschen, die diese Eigenschaften an mir schätzen, wissen auch mit meiner Ungeduld umzugehen.
Blicke ich zurück auf meine Zeit als Leistungssportler auf dem Hockeyplatz und auf meinen beruflichen Werdegang, bin ich mir sicher, dass es diese Eigenschaften sind, die in meinem Leben den Unterschied gemacht haben.
Meine berufliche Biografie
Mein beruflicher Lebensweg lässt sich im Detail gut in den bekannten sozialen Netzwerken nachlesen. Zusammengefasst war meine Laufbahn geprägt durch Tätigkeiten bei renommierten Unternehmen wie Mannesmann, Vorwerk, Zwilling und zuletzt Vallourec. Als kaufmännischer Leiter und später Geschäftsführer/CFO in Australien, Italien, Frankreich und Deutschland habe ich gelernt, mit Individuen und Gruppen unterschiedlichster kultureller Hintergründe erfolgreich und auf Augenhöhe zusammenzuarbeiten.
Meine Kernkompetenz lag in der Unternehmenssteuerung, insbesondere im Bereich Restrukturierung und Veränderungsmanagement. Ich unterstützte Unternehmen dabei, Klarheit über ihre aktuelle Situation zu gewinnen, indem ich interne, externe und persönliche Ressourcen zusammenführte und moderierte. Dabei verstand ich es, Brücken zu relevanten Stakeholdern zu bauen, Perspektiven für künftige Ziele aufzuzeigen und Orientierung sowie Stabilität bei der Umsetzung zu bieten. Zu den größten Herausforderungen meiner Laufbahn zählten komplexe Veränderungsprozesse wie Unternehmensakquisitionen und Konzernintegrationen ebenso wie Werksschließungen und Standortveräußerungen – unter anderem in Frankreich und Italien, zuletzt auch im Rahmen der Schließung der beiden traditionellen Röhrenwerke in Rath und Mülheim im Auftrag der Vallourec S.A., Frankreich.
Bereits vor einigen Jahren habe ich begonnen, mich gezielt aus meiner gewohnten beruflichen Routine herauszulösen – mit dem Wunsch, mich künftig dem zu widmen, was mir in meiner bisherigen Laufbahn die meiste Freude bereitet hat und zugleich ein zentraler Erfolgsfaktor meiner Arbeit war: die Entwicklung und Begleitung von Menschen. Viele Wegweiser entlang meines beruflichen und persönlichen Weges – darunter meine Ausbildung zum psychodynamischen Berater am POP Institut in Düsseldorf – haben mich Schritt für Schritt zu diesem neuen beruflichen Schwerpunkt geführt. Die Auseinandersetzung mit Persönlichkeitsentwicklung war über zwei Jahrzehnte hinweg ein wiederkehrendes und prägendes Thema – sowohl in meiner Rolle als Führungskraft als auch in meiner persönlichen Weiterentwicklung. Heute teile ich diese Erfahrungen in meinen Seminaren, mit dem Ziel, Menschen in ihrer beruflichen wie persönlichen Klarheit, Wirksamkeit und inneren Stabilität zu stärken.
Gern biete ich Ihnen ein kostenloses, unverbindliches Beratungsgespräch an – telefonisch oder persönlich. So klären wir gemeinsam, ob und wie ich Sie unterstützen kann.