Keep your head up| Keep your heart strong|
Keep your mind free|
Alles, wonach wir suchen, steckt bereits in uns.
Was das Seminar so besonders macht.
-
Wo Verhalten wirklich beginnt
Das Seminar für integrale Führung unterscheidet sich von klassischen Führungsseminaren. Es geht nicht darum, ein bestimmtes Verhalten mit Methoden oder Modellen zu trainieren oder zu optimieren. Denn ein Großteil unserer Entscheidungen läuft ohnehin unbewusst ab, fast wie auf Autopilot. Wer nur am sichtbaren Verhalten ansetzt, bleibt an der Oberfläche. Echte Veränderung braucht mehr Tiefgang. Mein integraler Ansatz setzt dort an, wo Verhalten geprägt wird. Mathematisch gesprochen bewegen wir uns nicht entlang der Funktion, sondern im Integral, im Bereich darunter. Genau dort bildet sich Bewusstsein, aus dem sich Verhalten nachhaltig verändert. -
Als Ergänzung zum Coaching
Im Unterschied zum klassischen Coaching, das individuelle Anliegen in den Mittelpunkt stellt, ergänzt das Seminar Coaching auf besondere Weise. Inhalte, die im Coaching erarbeitet wurden, werden hier durch Übungen und Experimente unmittelbar erfahrbar. Und dies, ohne Persönliches preisgeben zu müssen. Auf diese Weise erweitert das Seminar den Entwicklungsraum. Teilnehmende gewinnen neue Perspektiven und können Gelerntes direkt in den Alltag übertragen. Coaching-Erfahrung ist dabei keine Voraussetzung. Das Seminar ist gleichermaßen für Einsteiger wie für erfahrene Klientinnen und Klienten bereichernd. -
Das persönliche Wiki
Das Seminar ist bewusst auf acht Teilnehmende begrenzt, um eine vertrauensvolle Atmosphäre zu ermöglichen und intensives Arbeiten zu fördern. Dazu gehört ein individuelles Wiki, ein Arbeitsbuch, das während der Seminarzeit wächst und auch im Anschluss Orientierung bietet.
Erfahrungen zeigen, dass Teilnehmende nach dem Seminar gelassener und zuversichtlicher sind und ihre nächsten Schritte mit mehr Selbstvertrauen angehen, ein Gewinn auch für Teamdynamik und Unternehmenskultur.
Das Seminar findet in der Regel von Dienstag 17:00 Uhr bis Freitag 12:00 Uhr statt. Wenn Sie das anspricht, freue ich mich auf ein Gespräch mit Ihnen.